Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#16 Kindliches Verhalten rund ums Essen

#16 Kindliches Verhalten rund ums Essen

45m 13s

Ein entspanntes Essen mit deiner Familie, alle sitzen gesittet am Tisch, das Lächeln deines Kindes wird nur davon unterbrochen, dass es seine Gabel voll Brokkoli-Röschen ganz selbstständig und völlig kleckerfrei zum Mund führt. Zufrieden schaust du ihm dabei zu… bis aus der Ferne jemand laut ruft: „Danke, das haben wir!“. ;-) Denn, ganz ehrlich: So ist das Leben mit Kind nur im Film. Und weil das so ist, widmen sich Claudia und Jana den Fragen, die soooo viele von euch haben: Ist Ablenkung beim Essen okay? Wie lange muss mein Kind sitzen bleiben? Und warum wirft es mit Essen oder...

#15 Wie geht ein Leben ohne Strafen?

#15 Wie geht ein Leben ohne Strafen?

43m 4s

Zwei lange Wochen haben wir euch warten lassen, jetzt ist er endlich da: Unser Teil 2 zum Thema 'Strafen & Konsequenzen". Viel Spaß beim Zuhören!

#14 Strafen und Konsequenzen

#14 Strafen und Konsequenzen

37m 38s

Strafe muss sein - sagt ein altes Sprichwort. Claudia würde das gerne lieber umdichten in: "Strafe lass sein!". Und das sagt sie als Kinderpsychologin natürlich nicht einfach nur so, sondern weil es sehr gut belegt ist, dass Strafen zwar etwas bringen - aber leider nur im negativen Sinne. Claudia und Jana besprechen deshalb in dieser Folge, was der Unterschied ist zwischen Strafen und Konsequenzen und wie du es schaffst, ohne Strafen auszukommen. Klingt unmöglich? Claudia gibt wie immer tolle Beispiele und Denkanstöße, wie du als Mama oder Papa aus dem Machtkampf mit deinem Kind aussteigen kannst, was hinter einem Fehlverhalten...

#13 Alltags-Stress-Situationen mit Kind

#13 Alltags-Stress-Situationen mit Kind

54m 57s

Pünktlich mit Kind aus dem Haus kommen, allem und allen gerecht werden, stundenlange Einschlafbegleitung - es gibt so viele Situationen, in denen wir Eltern starke Nerven brauchen. Und, Hand aufs Herz: manchmal haben wir genau die eben einfach nicht. Dann feiert unser Nervenkostüm Karneval und wir können gefühlt nur noch zusehen, wie die Situation eskaliert. Und wir gleich mit. Dann werden wir vielleicht laut und wissen gar nicht mehr, was wir tun können, um uns wieder auf ein Level zu bringen, was uns selbst und unseren Kindern gut tun würde. Deswegen geben Jana und Claudia in dieser Folge Impulse, wie...

#12 Der Grundstein der Erziehung

#12 Der Grundstein der Erziehung

41m 12s

Bei all den vielen schönen, lustigen, niedlichen und ja, auch unfassbar anstrengenden Momenten, die wir mit Kindern jeden Tag erleben - kommt Claudia jetzt da her und behauptet, es gäbe nur zwei Momente im Leben mit Kindern. Äh, wie jetzt?! Wer ihr weiter zuhört - was wir euch natürlich dringend empfehlen würden - merkt schnell: Die Kinderpsychologin hat mal wieder Recht! :-) Denn alle Situationen lassen sich darauf herunterbrechen: entweder wir Eltern leiten unser Kind, oder wir folgen unserem Kind. Wann genau was angebracht ist, besprechen Claudia und Jana ganz ausführlich in dieser Folge. Denn erfolgreiches Leiten, Orientierung und Struktur...

#11 Lügen, Fantasie und magische Phase

#11 Lügen, Fantasie und magische Phase

37m 3s

Zu behaupten, dass derjenige, der das Sprichwort "Lügen haben kurze Beine" erfunden hat, dabei an Kinder gedacht hat, wäre nicht nur höchstgradig unfair Kindern gegenüber, sondern - natürlich - auch historisch gesehen kompletter Unsinn. ;-) Richtig ist aber: Unsere Kleinen nehmen es mit der Wahrheit oft nicht ganz so genau. Claudia und Jana besprechen, ab wann das los geht (Spoiler: viel später, als wir alle denken!) und wie wir Eltern uns am besten verhalten, wenn unser Kind nicht die Wahrheit sagt. Außerdem geht es bei Claudia und Jana darum, dass Lügen bei Kindern nicht gleich Lügen sind und dass wir...

#10 Fremdbetreuung Part 2

#10 Fremdbetreuung Part 2

34m 1s

Der Sommer macht vielleicht gerade Pause - wir aber nicht! :-) Wir feiern kurz unser Jubiläum und Claudia begrüßt euch zur Abwechslung und zur Feier des Tages zu dieser 10. Folge! ;-) Dann machen wir weiter mit Teil 2 rund ums Thema Fremdbetreuung. In dieser Folge legen wir den Schwerpunkt ein bisschen auf die möglichen Probleme damit. Claudia und Jana sprechen über dramatische Abschiede am Morgen - zumindest sind sie das in der Wahrnehmung von uns Eltern ja oft. Claudia gibt ein bisschen Entwarnung - und weiß, wovon sie spricht, denn sie gehört zu denjenigen, die in den Kitas noch...

#9 Fremdbetreuung ja oder nein?

#9 Fremdbetreuung ja oder nein?

44m 30s

Kaum ein Thema wird emotionaler diskutiert, als die Frage, ob Fremdbetreuung gut für Kinder ist oder schlecht, ob Fremdbetreuung unverzichtbar wichtig ist für die soziale Entwicklung oder doch der Bindung zwischen Mama/Papa und Kind, dem Ur-Vertrauen nachhaltig schadet. Und wenn man sich anhört, was Claudia zur Studienlage zu sagen hat, dann wird schnell klar, warum alle so *emotional* diskutieren: rein *wissenschaftlich* lässt sich das alles nämlich schlicht nicht klar beantworten. Also konzentrieren wir uns in dieser Folge auch einfach lieber auf praktische Tipps. Hättest du zum Beispiel gedacht, dass Verstecken- und Fangenspielen perfekt sind, um dein Kind auf die Kita...

#8 Einschulung & Hobbies

#8 Einschulung & Hobbies

48m 17s

In Folge 8 sprechen Claudia und Jana darüber, wie wir unsere Kinder am besten auf den neuen Lebensabschnitt namens Schule vorbereiten können, welche Fähigkeiten wir im Alltag ganz einfach und konkret SCHULEN können, die deinem Kind das Lernen dann leichter machen. Claudia appelliert, dass Eltern gerne Eltern bleiben dürfen und nicht zu Lehrer:innen fürs eigene Kind mutieren müssen. Jana denkt spontan darüber nach, das Land zu verlassen - weil in vielen unserer Nachbarländern die Hausaufgabenbetreuung viel besser geregelt ist als bei uns. Apropos: Wusstest du, dass es ein „falsch“ mit Rotstift zum Beispiel in Schweden gar nicht gibt? Bei uns...

#7 Darf ich mein Kind loben?

#7 Darf ich mein Kind loben?

35m 41s

Claudia und Jana geben euch in dieser Folge Antworten, die richtig super sind, mega klasse, dermaßen großartig, unglaublich genial, absolut grandios und einfach wunderbar! Ja okay, jetzt sind wir mit unserem Lob vielleicht ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen… :) aber genau darum soll es in Folge 7 gehen: ums Thema Loben! Ist weniger wirklich mehr? Ist es wichtig, welche Worte ich als Mama oder Papa verwende? Setzt zu viel Lob dein Kind unter Erfolgsdruck?Und macht es Sinn, nicht das fertige Ergebnis zu loben, sondern den Weg dahin? „Ich sehe dich“, hat Jana mal gelesen als Satz, den Eltern sagen sollen,...